Skip to content

Gold- und Silberschmiede Innung sowie der Juweliere

  • Mitglieder finden
    • Mitglieder alphabetisch
    • Mitglied werden
  • Wir über uns
    • Aktuelles
    • Ausgezeichnet
    • Organisation
    • Innungsstammtisch
    • Aufgaben
    • Mitglied werden
    • Zunftbuch der Frankfurter Goldschmiede
    • Seele trifft Gold
    • Renntag des Handwerks
    • Umweltschutz
  • Ausbildung
    • Informationen zur Prüfung
    • Freisprechungsfeier
    • Bilder der Gesellenstücke
  • Ausbildungsplätze & Stellenangebote
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
  • Mitglieder A-Z
  • Mitglieder finden
    • - Mitglieder alphabetisch
    • - Mitglied werden
  • Wir über uns
    • - Aktuelles
    • - Ausgezeichnet
    • - Organisation
    • - Innungsstammtisch
    • - Aufgaben
    • - Mitglied werden
    • - Zunftbuch der Frankfurter Goldschmiede
    • - Seele trifft Gold
    • - Renntag des Handwerks
    • - Umweltschutz
  • Ausbildung
    • - Informationen zur Prüfung
    • - Freisprechungsfeier
    • - Bilder der Gesellenstücke
  • Ausbildungsplätze & Stellenangebote
  • Veranstaltungen
  • Impressum
    • - Datenschutz
    • - Kontakt
  • Mitglieder A-Z

Impressum

Home/Impressum

Gold- und Silberschmiede Innung sowie der Juweliere
Michael Jahr – Obermeister
Haßlocher Straße 136
65428 Rüsselsheim
Telefon: 06142 – 50858
jahr@goldschmiede-innung-frankfurt.de

Geschäftsführer: Kurt Soucek
soucek@goldschmiede-innung-frankfurt.de

Aufsichtsbehörde:
Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main
Aufsichtsbehörde
Der Hessische Datenschutzbeauftragte
Gustav-Stresemann-Ring 1
65189 Wiesbaden
poststelle@datenschutz.hessen.de
https://www.datenschutz.hessen.de

Auf der sicheren Seite

RSS Börse online

  • DAX tritt auf der Stelle: Anleger an Europas Börsen nutzen Rücksetzer zum Aktienkauf 21. April 2021
    Europas Börsen melden sich nach dem bislang größten Ausverkauf in diesem Jahr wieder mit steigenden Kursen zurück. Anleger nutzten am Mittwoch den Rücksetzer zum Wiedereinstieg. Der Dax zog bis zu 0,5 Prozent auf 15.201 Punkte an, der EuroStoxx50 legte in der Spitze um 0,9 Prozent auf 3977 Zähler zu.
  • DAX-Chartanalyse: Kurzfristiger Stimmungsumschwung 21. April 2021
    Genau genommen befindet sich der Deutsche Aktienindex zwar noch in seinem aktuellen Aufwärtstrendkanal, doch die Anatomie der vergangenen Handelstage deutet auf eine kleine Konsolidierung hin. Von Andreas Büchler
  • Aktien New York Schluss: Erneut schwächer nach jüngstem Rekordlauf 20. April 2021
    Nach der jüngsten Rekordjagd haben die US-Börsen am Dienstag schwächer geschlossen. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) weitete im Handelsverlauf seine zunächst...
  • Gewinnmitnahmen sorgen für deutliche Verluste 20. April 2021
  • DAX schließt nach Gewinnmitnahmen schwächer 20. April 2021
    Coronasorgen, Gewinnmitnahmen und Zurückhaltung vor weiteren Quartalsberichten drückten den DAX am Dienstag ins Minus. Der deutsche Leitindex ging 1,6 Prozent schwächer bei 15.129,51 Punkten aus dem Handel.
  • Dow Jones-Chartanalyse: Nächste 1000er-Schwelle benötigt mehr Geduld 20. April 2021
    Die positive Tendenz des Dow Jones Industrial Index ist auf allen analysierten Zeitebenen unverkennbar. Anleger sollten allerdings die Kursziele kenne, die sich aus vergangenen Erfahrungen ableiten lassen. Von Andreas Büchler
  • DAX im Minus: Gewinnmitnahmen an Europas Börsen - Tabak-Firmen unter Druck 20. April 2021
    Anleger nutzen die jüngsten Kursrekorde zu Gewinnmitnahmen an Europas Aktienmärkten. Dax und EuroStoxx50 fielen am Dienstag um jeweils rund ein Prozent auf 15.227 beziehungsweise 3971 Punkte. Zum Wochenauftakt hatte der deutsche Leitindex mit 15.201,84 Zählern ein Rekordhoch markiert. Sein pan-europäisches Pendant notierte mit 4040,88 Stellen...
  • DAX-Chartanalyse: Korrekturen bis 15.000 sind keine Gefahr 20. April 2021
    Der Deutsche Aktienindex bewegt sich weiter innerhalb seines aktuell gültigen Trendkanals nach oben. Doch allzu lange kann er dieses Tempo erfahrungsgemäß nicht mehr durchhalten, daher sollten Anleger die Warnschwellen kennen. Von Andreas Büchler
  • Aktien New York Schluss: US-Börsen schwächeln nach jüngstem Rekordlauf 19. April 2021
    Nach der jüngsten Rekordjagd haben die US-Börsen am Montag im insgesamt eher ruhigen Handel leicht geschwächelt. Der Dow Jones Industrial (Dow Jones 30 Industrial) gab um 0,36...
  • Dax & Co rutschen nach Rekorden ins Minus 19. April 2021
    Die wichtigsten deutschen Aktienindizes sind am Montag nach anfänglichen Rekorden ins Minus gerutscht. Von Börsianern hieß es, die Stimmung bleibe grundsätzlich gut, da...
Theme by Think Up Themes Ltd. Powered by WordPress.
  • Service / Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen